Im Plan 53A gibt es einen unter Druck stehenden externen Sperrflüssigkeitsbehälter. Dieser Sperrflüssigkeitsbehälter führt saubere Flüssigkeiten zur Sperrflüssigkeitsdichtungskammer. Die Sperrflüssigkeit wird auf einem Druck gehalten, der größer als der Dichtungskammerdruck ist.
Vorteile:
- In sich geschlossene Prozessflüssigkeit
- Keine Emissionen
Anwendungsbereiche:
- gefährlichen Flüssigkeiten
- giftige Flüssigkeiten
- Wärmeübertragungsflüssigkeiten
- Schleif- oder Polymerisationsflüssigkeiten
- mit doppeltwirkenden Gleitringdichtungen verwendet
- Flüssigkeiten mit hohem Dampfdruck, leichte Kohlenwasserstoffe
- Rührwerks- und Vakuum-Gleitringdichtungen
Hinweis:
Der Plan 53 wird normalerweise gegenüber dem Plan 52 für verschmutzte, abrasive oder polymerisierende Produkte gewählt, die entweder die Dichtflächen beschädigen oder Probleme mit dem Pufferflüssigkeitssystem verursachen würden, wenn Plan 52 verwendet würde. Bitte verwenden Sie die STB TS-9 / TS-12 für bessere Betriebsbedingungen.

Der Thermosiphon TS-9 ist für die Sperrflüssigkeitsversorgung von Gleitringdichtungen ausgelegt. Die Hauptanwendungsbereiche sind einfachwirkende Cartridge-Gleitringdichtungen mit integrierter Drosselklappenbuchse oder doppeltwirkende Cartridge-Gleitringdichtungen.
- Fassungsvolumen: max. 9 Liter (2,38 Gallonen)
- Material: 1.4571
- Temperatur: -30 ° C (-22 ° F) bis + 120 ° C (248 ° F) *
- Druckbereich: max. 16 bar (232 psi) *
*bei Bedarf höher
- Durchflusssensor
- Niveauschalter
- Thermometer (digital oder analog)
- Manometer (digital oder analog)
- Druckspeicher
- Zusätzliche Filter
- Standfüße
- Glasrohr

Das Thermosiphonsystem TS-12 hat ein hohes Volumen für die Sperrflüssigkeitsversorgung für Gleitringdichtungen und zusätzlich einen höheren Druckbereich. Es ist mit einer Vielzahl von Zusätzen erhältlich, wie zum Beispiel einer integrierten Kühlschlange mit einer höheren Kühlleistung.
- Fassungsvolumen: max. 12 Liter (3,17 Gallonen)
- Material: 1.4571
- Temperatur: -30 ° C (-22 ° F) bis + 120 ° C (248 ° F) *
- Druckbereich: max. 16 bar (232 psi) *
*bei Bedarf höher
- Durchflussmesser
- Kühlschlange
- Niveauschalter
- Thermometer (digital oder analog)
- Manometer (digital oder analog)
- Druckspeicher
- Zusätzliche Filter
- Standfüße
- Umwälzpumpe (BEH-830)
- Rückspeisepumpe
- Flansch

Verwendbare Sperrmedien:
- Öl
- Wasser
Basismodule:
- 65 l Edelstahlbehälter (1.4571)
- Dosier-Membranpumpe mit IEC-Motor (bis 80 bar)
- Rückschlagventil
- Manometer (analog)
- Überdruckventil
- Druckschalter (elektr.) mit IO-Link-Schnittstelle
- Einfüllfilter
- Füllstandsanzeige
- Behältervolumen bis 250 l
- Durchflussmesser
- Niveauschalter
- Thermometer (digital oder analog)
- Manometer (digital oder analog)
- Druckspeicher (Blasenspeicher)
- zusätzliche Filterelemente
- Kühler (Wärmetauscher)
- Reglungstechnik
